MARKETING STRATEGIEKONZEPT

Einfach. Sicher. Wandern.
So wie du es willst!

Einfach. Sicher. Wandern.
So wie du es willst!
Über das Projekt
Die fiktive Smart-Projekt GmbH ist eine auf neue, außergewöhnliche Produktideen spezialisierte Firma. Zusammen mit Entwicklern, Marktforschung sowie Produkt- und Marketing-Managern werden diese Produktideen entwickelt. Diese Produktideen werden dann in einen ersten Markttest gebracht. Bei Erfolg sollen die neuen Produkte dann schnell Marktanteile generieren.
Im Rahmen des Projekts sollte ein Marketing-Strategiekonzept für ein fiktives Produkt der Smart-Projekt GmbH entwickelt werden.
Über das Projekt
Die fiktive Smart-Projekt GmbH ist eine auf neue, außergewöhnliche Produktideen spezialisierte Firma. Zusammen mit Entwicklern, Marktforschung sowie Produkt- und Marketing-Managern werden diese Produktideen entwickelt. Diese Produktideen werden dann in einen ersten Markttest gebracht. Bei Erfolg sollen die neuen Produkte dann schnell Marktanteile generieren.
Im Rahmen des Projekts sollte ein Marketing-Strategiekonzept für ein fiktives Produkt der Smart-Projekt GmbH entwickelt werden.
Über das Projekt
Die fiktive Smart-Projekt GmbH ist eine auf neue, außergewöhnliche Produktideen spezialisierte Firma. Zusammen mit Entwicklern, Marktforschung sowie Produkt- und Marketing-Managern werden diese Produktideen entwickelt. Diese Produktideen werden dann in einen ersten Markttest gebracht. Bei Erfolg sollen die neuen Produkte dann schnell Marktanteile generieren.
Im Rahmen des Projekts sollte ein Marketing-Strategiekonzept für ein fiktives Produkt der Smart-Projekt GmbH entwickelt werden.
Produktpolitik
Der smikebag ist ein auf alle Wanderbedürfnisse zugeschnittener Rucksack mit modernster Technologie. Er erfüllt höhste Sicherheits- und Komfortanforderungen für jede Wanderung.
Die Kombination von einem Wanderrucksack mit smarter Technologie macht den Rucksack einzigartig und besonders.
SICHERHEIT
Airbag-Funktion
Erste-Hilfe Kit
GPS-Ortung
KOMFORT
geringes Gewicht
weiche Schulterträger
integrierter Klappstuhl
ergonomisches Rückensystem
NEUSTE TECHNIK
eingearbeitetes Touch-Gewebe zur Interaktion mit dem Smartphone
Sensoren zur Messung wichtiger Körperfunktionen und Wetterbedingungen
Wander-App
ZUVERLÄSSIGKEIT
USB-Port zur Akkuaufladung durch Solarenergie
Satellitenantenne für Netz- und Internetanbindung
qualitativ hochwertiges Material
Produktpolitik
Der smikebag ist ein auf alle Wanderbedürfnisse zugeschnittener Rucksack mit modernster Technologie. Er erfüllt höhste Sicherheits- und Komfortanforderungen für jede Wanderung.
Die Kombination von einem Wanderrucksack mit smarter Technologie macht den Rucksack einzigartig und besonders.
SICHERHEIT
mehr
Airbag-Funktion
Erste-Hilfe Kit
GPS-Ortung
KOMFORT
mehr
geringes Gewicht
weiche Schulterträger
integrierter Klappstuhl
ergonomisches Rückensystem
NEUSTE TECHNIK
mehr
eingearbeitetes Touch-Gewebe zur Interaktion mit dem Smartphone
Sensoren zur Messung wichtiger Körperfunktionen und Wetterbedingungen
Wander-App
ZUVERLÄSSIGKEIT
mehr
USB-Port zur Akkuaufladung durch Solarenergie
Satellitenantenne für Netz- und Internetanbindung
qualitativ hochwertiges Material
Produktpolitik
Der smikebag ist ein auf alle Wanderbedürfnisse zugeschnittener Rucksack mit modernster Technologie. Er erfüllt höhste Sicherheits- und Komfortanforderungen für jede Wanderung.
Die Kombination von einem Wanderrucksack mit smarter Technologie macht den Rucksack einzigartig und besonders.
SICHERHEIT
mehr
Airbag-Funktion
Erste-Hilfe Kit
GPS-Ortung
KOMFORT
mehr
geringes Gewicht
weiche Schulterträger
integrierter Klappstuhl
ergonomisches Rückensystem
NEUSTE TECHNIK
mehr
eingearbeitetes Touch-Gewebe zur Interaktion mit dem Smartphone
Sensoren zur Messung wichtiger Körperfunktionen und Wetterbedingungen
Wander-App
ZUVERLÄSSIGKEIT
mehr
USB-Port zur Akkuaufladung durch Solarenergie
Satellitenantenne für Netz- und Internetanbindung
qualitativ hochwertiges Material
Preispolitik
Hochpreis-Strategie
Preis für das smikebag Premium-Modell
brutto: 699,00 €
netto: 587,39 €
- hohe Qualitäts- und Produktstandards
- innovative Technik
- fair gehandelte Materialien
- klimaneutrale Herstellung
- kombinierte Technologien
Preispolitik
Hochpreis-Strategie
Preis für das smikebag Premium-Modell
brutto: 699,00 €
netto: 587,39 €
- hohe Qualitäts- und Produktstandards
- innovative Technik
- fair gehandelte Materialien
- klimaneutrale Herstellung
- kombinierte Technologien
SWOT-Analyse
CHANCEN
hohes Zielgruppenpotenzial
ganzjähriger Verkauf
Marktführer werden
RISIKEN
Konkurrenz (smarter Rucksack von Google, noch nicht in DE verfügbar)
neu auf dem Markt
Technikaffinität der Zielgruppe
STÄRKEN
personalisierter Wanderrucksack
innovative Technik
diverse Aktualisierungen möglich
AUSBAUEN
Forschung / Entwicklung
verschiedene Modelle anbieten
Technik ausbauen – weitere Produkte / Technologien
Ausbau der Kommunikationsstrategie
AUFHOLEN
Zielgruppenanalyse vertiefen
Erweiterung des Distributionsnetzwerks
Influencer-Marketing
SCHWÄCHEN
hoher Preis
kurzlebige Technik
hohe Entwicklungskosten
ABSICHERN
Rabattaktion für Stammkunden
engmaschiges Controlling
Kundenfeedback auswerten
Weiterentwicklung der Produkte
externe Beratungsunternehmen
MEIDEN
Fokusverlust der Kundenbedürfnisse und Unternehmensziele
Fehlinvestitionen
zu schnelle Expansion
Qualitätsprobleme
SWOT-Analyse

Zielgruppensegmentierung

WANDERER
40 Mio. Personen in Deutschland
(56% der Bevölkerung ab 16 Jahren)
Die Hauptzielgruppe des Produkts sind Wanderer. Da dies ein sehr weitgefasster Begriff ist, muss er bezüglich der Zielgruppensegmente für den smikebag genauer eingegrenzt werden.

BERGWANDERER
9,2 Mio. Personen in Deutschland (23% der Wanderer)
Bergwanderer sind anspruchsvollere Wanderer, die schwierigere Bergrouten bewältigen. Sie legen Wert auf hochwertige Ausrüstung, die neben der Funktionalität vor allem auch den Sicherheitsfaktor berücksichtigt.

MODERATE WANDERER
19,6 Mio. Personen in Deutschland (49% der Wanderer)
Das Zielgruppensegment der moderaten Wanderer umfasst all diejenigen, die das Wandern als Freizeitbeschäftigung betrachten und eher leichteres bis etwas hügeligeres Gelände bevorzugen. Sie legen Wert auf eine hohe funktionale Qualität ihrer Ausrüstung.
IRRELEVANTE ZIELGRUPPEN
11,2 Mio. Personen in Deutschland (28% der Wanderer)
Spaziergänger, leichte Wanderer und Bergsteiger werden als Adressaten ausgeschlossen, da der smikebag als Equipment entweder nicht benötigt wird oder die Anforderungen nicht erfüllen kann.
Zielgruppensegmentierung

WANDERER
mehr
40 Mio. Personen in Deutschland
(56% der Bevölkerung ab 16 Jahren)
Die Hauptzielgruppe des Produkts sind Wanderer. Da dies ein sehr weitgefasster Begriff ist, muss er bezüglich der Zielgruppensegmente für den smikebag genauer eingegrenzt werden.

MODERATE WANDERER
mehr
19,6 Mio. Personen in Deutschland (49% der Wanderer)
Das Zielgruppensegment der moderaten Wanderer umfasst all diejenigen, die das Wandern als Freizeitbeschäftigung betrachten und eher leichteres bis etwas hügeligeres Gelände bevorzugen. Sie legen Wert auf eine hohe funktionale Qualität ihrer Ausrüstung.

BERGWANDERER
mehr
9,2 Mio. Personen in Deutschland (23% der Wanderer)
Bergwanderer sind anspruchsvollere Wanderer, die schwierigere Bergrouten bewältigen. Sie legen Wert auf hochwertige Ausrüstung, die neben der Funktionalität vor allem auch den Sicherheitsfaktor berücksichtigt.
IRRELEVANTE ZIELGRUPPEN
mehr
11,2 Mio. Personen in Deutschland (28% der Wanderer)
Spaziergänger, leichte Wanderer und Bergsteiger werden als Adressaten ausgeschlossen, da der smikebag als Equipment entweder nicht benötigt wird oder die Anforderungen nicht erfüllen kann.
Zielgruppen-segmentierung

WANDERER
mehr
40 Mio. Personen in Deutschland
(56% der Bevölkerung ab 16 Jahren)
Die Hauptzielgruppe des Produkts sind Wanderer. Da dies ein sehr weitgefasster Begriff ist, muss er bezüglich der Zielgruppensegmente für den smikebag genauer eingegrenzt werden.

MODERATE WANDERER
mehr
19,6 Mio. Personen in Deutschland (49% der Wanderer)
Das Zielgruppensegment der moderaten Wanderer umfasst all diejenigen, die das Wandern als Freizeitbeschäftigung betrachten und eher leichteres bis etwas hügeligeres Gelände bevorzugen. Sie legen Wert auf eine hohe funktionale Qualität ihrer Ausrüstung.

BERGWANDERER
mehr
9,2 Mio. Personen in Deutschland (23% der Wanderer)
Bergwanderer sind anspruchsvollere Wanderer, die schwierigere Bergrouten bewältigen. Sie legen Wert auf hochwertige Ausrüstung, die neben der Funktionalität vor allem auch den Sicherheitsfaktor berücksichtigt.
IRRELEVANTE ZIELGRUPPEN
mehr
11,2 Mio. Personen in Deutschland (28% der Wanderer)
Spaziergänger, leichte Wanderer und Bergsteiger werden als Adressaten ausgeschlossen, da der smikebag als Equipment entweder nicht benötigt wird oder die Anforderungen nicht erfüllen kann.
Buyer Persona
Fakten
44 Jahre
Stuttgart
Produkt-Manager in der IT Branche
85.000€ brutto Jahreseinkommen
verheiratet, keine Kinder
Wandern, Yoga, Radfahren, Reisen
Likes & Dislikes
technischer Fortschritt
Unabhängigkeit
Work-Life-Balance
Digitalisierung
persönliche Sicherheit
Abenteuer
Minimalismus
Stress
Stillstand
Unzuverlässigkeit
Bedürfnisse
Fokus auf das Wesentliche
Zeit in der Natur verbringen
nicht auf andere angewiesen sein
alleine sicher unterwegs sein
auf dem neusten Stand der Technik sein
Kontrolle haben
Beeinflusser
Ehefrau, Familie
Freunde
Wanderplattformen
Social Media
Pain Points
kurze Akkulaufzeit von Smartphones
Netzabdeckung
geringe Digitalisierung/ veraltete Technik
Unfallgefahren
Wetterumschwung
unzuverlässige/ wenig Wegweiser
Buyer Persona

Photo by Nathan Cowley from Pexels
Robin Müller
» Viel wandern macht bewandert. «
– Peter Sirius
Fakten
44 Jahre
Stuttgart
Produkt-Manager in der IT Branche
85.000€ brutto Jahreseinkommen
verheiratet, keine Kinder
Wandern, Yoga, Radfahren, Reisen
Likes & Dislikes
technischer Fortschritt
Unabhängigkeit
Work-Life-Balance
Digitalisierung
persönliche Sicherheit
Abenteuer
Minimalismus
Stress
Stillstand
Unzuverlässigkeit
Bedürfnisse
Fokus auf das Wesentliche
Zeit in der Natur verbringen
nicht auf andere angewiesen sein
alleine sicher unterwegs sein
auf dem neusten Stand der Technik sein
Kontrolle haben
Beeinflusser
Ehefrau, Familie
Freunde
Wanderplattformen
Social Media
Pain Points
kurze Akkulaufzeit von Smartphones
Netzabdeckung
geringe Digitalisierung/ veraltete Technik
Unfallgefahren
Wetterumschwung
unzuverlässige/ wenig Wegweiser
Customer Journey
Awareness
- Wanderblogs
- Google Anzeigen
- Banner-werbung
- Social Ads
- Podcasts
- PR
- Influencer
Acquisition
- Website, Online-Shop
- Social Media
- Podcasts
- Newsletter
- Influencer
- Bewertungs-portale
Conversion
- Online-Shop
- Einzelhandel
- Vertriebs-partner
Retention
- Mailings
- FAQ
- Kunden-service
- Social Media
Loyalty
- Bonus-programm
- Social Media
- User Generated Content
Robin informiert sich über mögliche Wanderrouten auf einem Wanderblog und liest hier das erste Mal über den smikebag. Nachdem er dort dem Link zur Produktseite gefolgt ist, begegnet ihm der smikebag auf verschiedenen Wegen immer wieder.
Robin fängt an, sich für den smikebag zu interessieren und informiert sich über Bewertungsportale, die Website und meldet sich schließlich zum Newsletter an.
Über den Newsletter erhält Robin einen Neukunden-Rabatt, den er einlöst, als er den smikebag im Online-Shop kauft.
Einige Wochen nach dem Kauf erhält Robin eine Mail mit dem Hinweis auf eine Instagram Posting Aktion: Wenn er ein Foto von einer Wandertour mit dem smikebag unter dem Hashtag #smikebag postet, erhält er ein Giveaway in Form eines Kletterkarabiners.
Durch den Branded Hashtag (#smikebag) wird Robin zu einem Botschafter auf Social Media. Seine Bekannten fragen ihn nach seinen Erfahrungen mit dem smikebag und er kann von seinen positiven Erfahrungen berichten.
Customer Journey
Awareness
Robin informiert sich über mögliche Wanderrouten auf einem Wanderblog und liest hier das erste Mal über den smikebag. Nachdem er dort dem Link zur Produktseite gefolgt ist, begegnet ihm der smikebag auf verschiedenen Wegen immer wieder.
- Wanderblogs
- Google Anzeigen
- Bannerwerbung
- Social Ads
- Podcasts
- PR
- Influencer
Acquisition
Robin fängt an, sich für den smikebag zu interessieren und informiert sich über Bewertungsportale, die Website und meldet sich schließlich zum Newsletter an.
- Website, Online-Shop
- Social Media
- Podcasts
- Newsletter
- Influencer
- Bewertungsportale
Conversion
Über den Newsletter erhält Robin einen Neukunden-Rabatt, den er einlöst, als er den smikebag im Online-Shop kauft.
- Online-Shop
- Einzelhandel
- Vertriebspartner
Retention
Einige Wochen nach dem Kauf erhält Robin eine Mail mit dem Hinweis auf eine Instagram Posting Aktion: Wenn er ein Foto von einer Wandertour mit dem smikebag unter dem Hashtag #smikebag postet, erhält er ein Giveaway in Form eines Kletterkarabiners.
- Mailings
- FAQ
- Kundenservice
- Social Media
Loyalty
Durch den Branded Hashtag (#smikebag) wird Robin zu einem Botschafter auf Social Media. Seine Bekannten fragen ihn nach seinen Erfahrungen mit dem smikebag und er kann von seinen positiven Erfahrungen berichten.
- Bonusprogramm
- Social Media
- User Generated Content
Distributionspolitik
Hersteller
Hersteller
Vertriebspartner/
Einzelhandel
Endverbraucher
Endverbraucher
Der direkte Absatz erfolgt unmittelbar vom Hersteller zum Endverbraucher. Hauptvertriebskanal für den smikebag ist der eigene Online-Shop, aber auch Offline-Kanäle wie Katalogvertrieb spielen hier eine Rolle. Durch Pop-Up-Stores soll das Potenzial von eigenen Ladengeschäften getestet werden.
Beim indirekten Absatz werden Vertriebspartner in Form von Einzelhandel zwischengeschaltet. Der smikebag gelangt somit über Outdoor- und Sportfachhändler zum Endverbraucher, sowohl online als auch offline.
Distributionspolitik
Hersteller
Endverbraucher
Der direkte Absatz erfolgt unmittelbar vom Hersteller zum Endverbraucher. Hauptvertriebskanal für den smikebag ist der eigene Online-Shop, aber auch Offline-Kanäle wie Katalogvertrieb spielen hier eine Rolle. Durch Pop-Up-Stores soll das Potenzial von eigenen Ladengeschäften getestet werden.
Hersteller
Vertriebspartner/
Einzelhandel
Endverbraucher
Beim indirekten Absatz werden Vertriebspartner in Form von Einzelhandel zwischengeschaltet. Der smikebag gelangt somit über Outdoor- und Sportfachhändler zum Endverbraucher, sowohl online als auch offline.
Kommunikationspolitik

Einfach. Sicher. Wandern.
So wie du es willst!
Kommunikatives Grundgerüst
Nur der smikebag ist speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Er bietet dir optimale Sicherheit und die Freiheit, deinen Weg zu gehen. Durch seine Update Fähigkeit steht dir zusätzlich immer der aktuellste technische Komfort zur Verfügung.
Mit dem smikebag bist du dank seiner exzellenten Wander-App und einer extrem langen Akkulaufzeit sowie einem eingebauten Airbag und einer professionellen Erste Hilfe Ausstattung bestens ausgerüstet unterwegs.
Du sparst dir Vorbereitungszeit und kannst direkt loswandern, weil wir für dich an alles gedacht haben. Der smikebag hat eine intuitive Smart Touch Steuerung die dich durch wasserabweisende Eigenschaften gefahrlos durch jeden Sturm manövriert.
Wenn du mit dem smikebag unterwegs bist, bleiben keine Wünsche unerfüllt. Du hast die Möglichkeit, deinen smikebag durch diverse Update Möglichkeiten so zu individualisieren dass er zu deinem zuverlässigen, starken Begleiter wird.
Glaubst du nicht? Dann teste es selbst! Solltest du nicht zufrieden sein, kannst du dein smikebag nach deiner persönlichen Testphase von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen kostenfrei zurücksenden und bekommst dein Geld voll erstattet.
Kommunikationspolitik

Einfach. Sicher. Wandern.
So wie du es willst!
Kommunikatives Grundgerüst
Nur der smikebag ist speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Er bietet dir optimale Sicherheit und die Freiheit, deinen Weg zu gehen. Durch seine Update Fähigkeit steht dir zusätzlich immer der aktuellste technische Komfort zur Verfügung.
Mit dem smikebag bist du dank seiner exzellenten Wander-App und einer extrem langen Akkulaufzeit sowie einem eingebauten Airbag und einer professionellen Erste Hilfe Ausstattung bestens ausgerüstet unterwegs.
Du sparst dir Vorbereitungszeit und kannst direkt loswandern, weil wir für dich an alles gedacht haben. Der smikebag hat eine intuitive Smart Touch Steuerung die dich durch wasserabweisende Eigenschaften gefahrlos durch jeden Sturm manövriert.
Wenn du mit dem smikebag unterwegs bist, bleiben keine Wünsche unerfüllt. Du hast die Möglichkeit, deinen smikebag durch diverse Update Möglichkeiten so zu individualisieren dass er zu deinem zuverlässigen, starken Begleiter wird.
Glaubst du nicht? Dann teste es selbst! Solltest du nicht zufrieden sein, kannst du dein smikebag nach deiner persönlichen Testphase von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen kostenfrei zurücksenden und bekommst dein Geld voll erstattet.
Content-Strategie






Da in der Altersgruppe der 30- bis 49-Jähigen mittlerweile jeder das Internet nutzt1, ist eine Website mit einem Onlineshop unabdingbar. Neben dem Webshop mit Informationen über die Produkte, soll es auch noch eine Corporate Blog geben.
Vor allem in der zweiten (Acquisition), dritten (Conversion) und vierten Phase (Retention) der Customer Journey spielt die Website eine große Rolle. Sie bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick, wodurch offene Fragen schnell geklärt werden. Außerdem kann der Kauf hier jederzeit und schnell abgewickelt werden. Durch einen Hilfebereich und den Corporate Blog werden Kunden auch nach dem Kauf bei Ihren Anliegen unterstützt.
1ARD/ZDF-Onlinestudie 2021, S. 6
Immerhin knapp über die Hälfte der 30- bis 49-jährigen Personen in Deutschland lesen Newsletter.2 Deshalb soll auch der smikebag den Kunden über E-Mails nähergebracht werden.
Dazu dient ein regelmäßiger Newsletter und Trigger-Mails bei unterschiedlichen Kundenhandlungen, wie beispielsweise der Kauf eines smikebags. Auch dieser Kanal ist vor allem in der Acquisition, der Conversion und der Retention Phase als Touchpoints von Bedeutung.
2Media Perspektiven 10/21, S. 493
Suchmaschinen, vorrangig Google, sind das Hauptmedium um an Informationen zu gelangen. In der Altersgruppe der 30- bis 49-Jähirgen nutzen 96% diese Quelle.3 Somit ist das Suchmaschinenmarketing gut geeignet, um die Zielgruppe des smikebags zu erreichen.
Neben der Suchmaschinenoptimierung der Website sollen Anzeigen sowohl im Suchnetzwerk als auch im Displaynetzwerk geschaltet werden. Hier ist die Awareness Phase vertreten, da so die Markenbekanntheit in der Zielgruppe erhöht werden kann und dadurch neue Kunden gewonnen werden sollen.
3Media Perspektiven 10/21, S. 493
In der Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen halten sich über 40% mindestens wöchentlich auf Facebook auf.4 Daher ist das soziale Netzwerk eine geeignete Plattform um die Werbebotschaft des smikebag zu verbreiten.
Die Plattform ist dabei für alle Content Arten einsetzbar. Die eigene Unternehmensseite bietet Raum für Owned Content, durch die Schaltung von Social Ads wird Payed Content generiert und die Facebook Community sowie redaktionelle Facebook Accounts liefern Earned und Social Content. Die verschiedenen Content Arten können alle Phasen der Customer Journey ansprechen.
4Media Perspektiven 10/21, S. 498
Instagram ist mit einer wöchentlichen Nutzung von 26% nach Facebook die meistgenutze Social Media Plattform in der Zielgruppe.5 Im Gegensatz zu Facebook lieg hier der Fokus mehr auf visuellem Content, wodurch der Kanal eine gute Ergänzung zum Facebook Content darstellt.
Parallel zu Facebook sind auch auf Instagram jegliche Content Arten einsetzbar, wodurch die Zielgruppe entlang der gesamten Customer Journey begleitet werden kann.
5Media Perspektiven 10/21, S. 498
Videoinhalte sind das wohl beliebteste Content Format. Auch über die Hälfte die Zielgruppe der 30- bis 49-Jährigen schaut sogar täglich Videoinhalte im Internet.6 Video Content ist unterhaltsam, emotionalisierbar und vertrauenswürdig. YouTube als beliebtestes Online Videoportal kann optimal genutzt werden um z.B. die vielen Funktionen des smikebag zu veranschaulichen.
Auch durch YouTube Videos und YouTube Ads können die verschiedenen Content Arten genutzt werden und die Zielgruppe auf der gesamten Customer Journey unterstützen.
6ARD/ZDF-Onlinestudie 2021, S. 13 und 21
Content Strategie



Da in der Altersgruppe der 30- bis 49-Jähigen mittlerweile jeder das Internet nutzt1, ist eine Website mit einem Onlineshop unabdingbar. Neben dem Webshop mit Informationen über die Produkte, soll es auch noch eine Corporate Blog geben.
Vor allem in der zweiten (Acquisition), dritten (Conversion) und vierten Phase (Retention) der Customer Journey spielt die Website eine große Rolle. Sie bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick, wodurch offene Fragen schnell geklärt werden. Außerdem kann der Kauf hier jederzeit und schnell abgewickelt werden. Durch einen Hilfebereich und den Corporate Blog werden Kunden auch nach dem Kauf bei Ihren Anliegen unterstützt.
1ARD/ZDF-Onlinestudie 2021, S. 6
Immerhin knapp über die Hälfte der 30- bis 49-jährigen Personen in Deutschland lesen Newsletter.2 Deshalb soll auch der smikebag den Kunden über E-Mails nähergebracht werden.
Dazu dient ein regelmäßiger Newsletter und Trigger-Mails bei unterschiedlichen Kundenhandlungen, wie beispielsweise der Kauf eines smikebags. Auch dieser Kanal ist vor allem in der Acquisition, der Conversion und der Retention Phase als Touchpoints von Bedeutung.
2Media Perspektiven 10/21, S. 493
Suchmaschinen, vorrangig Google, sind das Hauptmedium um an Informationen zu gelangen. In der Altersgruppe der 30- bis 49-Jähirgen nutzen 96% diese Quelle.3 Somit ist das Suchmaschinenmarketing gut geeignet, um die Zielgruppe des smikebags zu erreichen.
Neben der Suchmaschinenoptimierung der Website sollen Anzeigen sowohl im Suchnetzwerk als auch im Displaynetzwerk geschaltet werden. Hier ist die Awareness Phase vertreten, da so die Markenbekanntheit in der Zielgruppe erhöht werden kann und dadurch neue Kunden gewonnen werden sollen.
3Media Perspektiven 10/21, S. 493



In der Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen halten sich über 40% mindestens wöchentlich auf Facebook auf.4 Daher ist das soziale Netzwerk eine geeignete Plattform um die Werbebotschaft des smikebag zu verbreiten.
Die Plattform ist dabei für alle Content Arten einsetzbar. Die eigene Unternehmensseite bietet Raum für Owned Content, durch die Schaltung von Social Ads wird Payed Content generiert und die Facebook Community sowie redaktionelle Facebook Accounts liefern Earned und Social Content. Die verschiedenen Content Arten können alle Phasen der Customer Journey ansprechen.
4Media Perspektiven 10/21, S. 498
Instagram ist mit einer wöchentlichen Nutzung von 26% nach Facebook die meistgenutze Social Media Plattform in der Zielgruppe.5 Im Gegensatz zu Facebook lieg hier der Fokus mehr auf visuellem Content, wodurch der Kanal eine gute Ergänzung zum Facebook Content darstellt.
Parallel zu Facebook sind auch auf Instagram jegliche Content Arten einsetzbar, wodurch die Zielgruppe entlang der gesamten Customer Journey begleitet werden kann.
5Media Perspektiven 10/21, S. 498
Videoinhalte sind das wohl beliebteste Content Format. Auch über die Hälfte die Zielgruppe der 30- bis 49-Jährigen schaut sogar täglich Videoinhalte im Internet.6 Video Content ist unterhaltsam, emotionalisierbar und vertrauenswürdig. YouTube als beliebtestes Online Videoportal kann optimal genutzt werden um z.B. die vielen Funktionen des smikebag zu veranschaulichen.
Auch durch YouTube Videos und YouTube Ads können die verschiedenen Content Arten genutzt werden und die Zielgruppe auf der gesamten Customer Journey unterstützen.
6ARD/ZDF-Onlinestudie 2021, S. 13 und 21